Rügen-Hiddensee INSIDE
- Rügen-Hiddensee INSIDE
Mit dem Inselführer »Rügen-Hiddensee INSIDE« erleben Sie Deutschlands größte Insel auf eine etwas andere Art.
»INSIDE«-Gourmets genießen zum Beispiel »Regionale Esskultur« auf höchstem Niveau, probieren die Gerichte von Sternekoch Ralf Haug im Binzer Gourmet-Lokal "freustil" oder lassen sich mit frischem Fisch kulinarisch im rustikal-maritimen Gasthof »Klisow's Reuse« verwöhnen.
Ein Tipp für Freunde der Nacht: In der »Villa Salve Bar» gibt's die besten Cocktails in Binz und im »Hyperdome« trifft sich das junge Party-Volk.
Für kühle Tage sorgen Badelandschaften wie das AHOI Rügen in Sellin für Abwechslung. Die Freizeit verbringt man mit Reiten, Golf und Tennis oder natürlich an den vielen feinsandigen Stränden der Insel.
»Rügen-Hiddensee INSIDE« versetzt die Urlauber auch in die Lage, etwas von den Eigenarten der Region kennenzulernen. Unter der Rubrik »A bis Z« ist vieles davon verzeichnet: u.a. Hinweise zu Findlingen und Wassertaxis nach Hiddensee oder die schönsten Aussichten.
Rundgang | Ortsführungen (Bergen, Binz, Göhren, Putbus, Sassnitz, Stralsund), Hiddensee |
Übernachten | Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Camping |
Gastronomie | Restaurants, Fischlokale, International, Kneipen, Szene, Cafés/Bistros |
Nachtleben | Diskotheken, Szene, Tanzbars |
Kultur | Kinos, Bühnen, Museen, Galerien, Highlights (Mai-Oktober) |
Sport & Freizeit | Reiten, Tennis, Baden, Bowling, Go-Kart, Strände ... |
Einkaufen | Kunsthandwerk, Mode, Musik, Bücher, Souvenirs ... |
Sehenswürdigkeiten | Baudenkmäler (u.a. Jagdschloss Granitz), Flora & Fauna (u.a. Nationalpark Jasmund) |
Ausflugstipps | Kurztrip in die Umgebung (u.a. Fischland-Darß-Zingst, Greifswald, Usedom) |
Hinweise von A-Z | Von Angeln über Biohöfe bis Zeitschriften |
Karten | Panoramakarte und sechs Ortspläne (Bergen, Binz, Göhren, Putbus, Sassnitz, Stralsund) |
Replacement content
Hiddensee? Hiddensee!
Wenn Sie es bis nach Rügen geschafft haben, sollten Sie Hiddensee nicht verpassen! Das "söte Länneken" ist innerhalb von 30 Minuten von Schaprode aus per Fähre oder per Wassertaxi zu erreichen.
Bringen Sie ein Fahrrad mit, oder mieten sie eines - die Insel ist autofrei. Fußlahme nutzen eine der zahlreichen Kutschen.
- Blende 8, Sonne lacht. Der Leuchtturm Kloster auf Hiddensee steht an einem sonnenreichsten Orte Deutschlands.
Die Insel bietet neben einem Haufen deutscher Künstlerhistorie (Asta Nielsen, Gerhart Hauptmann) vor allem schier endlose Strände, die besonders nach Süden hin menschenleer sind.
Daneben erfreut sich Hiddensee im mittleren Teil einer in Deutschland einmaligen Heidelandschaft, die nach Norden in ein unerwartet hügeliges Gelände ausläuft.
Zwei Leuchtürme, ein interessanter Friedhof und ein Sack voll Restaurants, zwischen denen sich ein paar echt urige Perlen verbergen. Dort kostet der grüne Hering mit Bratkartoffeln noch 6 Euro. Arbeitslosenquote unter 2 Prozent, und die beste Zeit, die Insel zu besuchen, ist das Frühjahr. Ab April gibt es hier wieder Hering und Hornfisch (grüne Gräten!) satt.